Themen

Inhaltliche Ausrichtung statt personeller Debatte

Nach der Wahl ist vor der WahlEs gibt bei dem Ergebnis vom Sonntag leider nichts schön zu reden. Wir…

Mehr zu: Inhaltliche Ausrichtung statt personeller Debatte

Hauptinhalt

12.03.2018

Impressum

sowie Anbieteridentifizierung gem. § 5/1 ECG. Medieninhaber, Herausgeber und Eigentümer (zu 100%):Abg.z.NR Bgm. Andreas KollrossRegionalgeschäftsstelle ThermenregionHauptstraße 42a, 2340 MödlingTelefon: +43 2236 22423email: andreas.kollross@spoe.at Grundlegende Richtung: Der World Wide Web Server…

Mehr über Impressum

07.03.2018

Regierung kippt Rauchverbot in der Gastronomie

"Regierung ignoriert 500.000 VolksbegehrensunterstützerInnen und jeglichen Rat von GesundheitsexpertInnen!"„Was ist das für eine Regierung, die Argumente anerkannter Krebsspezialisten, wie Univ. Prof. Dr. Zielinski, oder Gesundheitswissenschaftler, wie Florian Stigler, nicht zum Beibehalten des…

Mehr über Regierung kippt Rauchverbot in der Gastronomie

02.03.2018

Studiengebühren bei Erwerbstätigkeit

Kollross: „Wer aufgrund seiner finanziellen Möglichkeiten während des Studiums arbeiten muss, darf nicht mit Gebühren bestraft werden!“„Die schwarz-blaue Novelle zum Universitätsgesetz, die diesen Mittwoch im Parlament beschlossen wurde, ist eine Schande und leistungsfeindlich. Sie sieht die…

Mehr über Studiengebühren bei Erwerbstätigkeit

01.03.2018

Kollross: für Nichtraucherschutz

Ich unterstütze dieses Volksbegehren.“  „Ich respektiere die persönliche Entscheidung jedes Menschen zu rauchen. Genau so müssen aber auch Raucher die persönliche Entscheidung respektieren die Nichtraucher treffen. Am Ende geht es somit in der ganzen Debatte Raucher oder Nichtraucher um den…

Mehr über Kollross: für Nichtraucherschutz

23.02.2018

FPÖ und ÖVP sind die Parteien der Hausherren

"Als Bürgermeister in meiner Heimatgemeinde bin ich viel damit beschäftigt, dass sich Menschen das Wohnen nicht mehr leisten können“, sagte der SPÖ-Nationalratsabgeordnete und Trumauer Bürgermeister Andreas Kollross heute, Mittwoch, in der Nationalratssitzung.„Menschen müssen mittlerweile fast bis…

Mehr über FPÖ und ÖVP sind die Parteien der Hausherren

22.02.2018

Aktion 20.000: Anfrage an Regierung

Der Bezirk Baden startete im Juli 2017 als eine von 9 Modellregionen für die Aktion 20.000, ein Vorzeigeprojekt für Langzeitarbeitslose über 50 Jahre."Österreichweit konnten in dieser Zeit fast 3.000 Langzeitarbeitslosen Job und damit auch Würde, Respekt und Zukunftsperspektive gegeben werden.…

Mehr über Aktion 20.000: Anfrage an Regierung