Themen

Inhaltliche Ausrichtung statt personeller Debatte

Nach der Wahl ist vor der WahlEs gibt bei dem Ergebnis vom Sonntag leider nichts schön zu reden. Wir…

Mehr zu: Inhaltliche Ausrichtung statt personeller Debatte

Hauptinhalt

14.02.2018

Kollross unterstützt Frauenvolksbegehren

Kollross: „Seit dieser Woche ist es möglich die Unterstützungserklärung für das Frauenvolksbegehren abzugeben.“SPÖ Nationalrat Bürgermeister Andreas Kollross unterstützt das Frauenvolksbegehren und die darin formulierten Anliegen. „Wir sind in vielen Bereichen noch immer sehr weit von einer…

Mehr über Kollross unterstützt Frauenvolksbegehren

26.01.2018

ÖVP/FPÖ und direkte Demokratie

SPÖ- Sprecher für Kommunalpolitik warnt, dass Gemeinden zum Versuchslabor werdenSPÖ-Sprecher für Kommunalpolitik, Andreas Kollross fordert eine österreichweite Vereinheitlichung der Rechte von BürgerInnen. „Die schwarz-blaue Bundesregierung ist nach wie vor säumig in Sachen Stärkung der Direkten…

Mehr über ÖVP/FPÖ und direkte Demokratie

24.01.2018

100 Schicksale egal

Der FPÖ Abgeordnete des Bezirkes Baden, der jetzt als Spitzenkandidat für die Landtagswahl kandidiert, zur Abschaffung der Aktion 20.000: "Die Aktion 20.000 war eine reine Selbstinszenierungvon Ex-Bundeskanzler Kern und der SPÖ - ohne Wirkung. Daher ist es selbstverständlich, dass die neue Regierung…

Mehr über 100 Schicksale egal

17.01.2018

Aktion 20.000

In seiner Funktion als kommunalpolitischer Sprecher der SPÖ im Parlament kritisiert Abgeordneter zum Nationalrat, Bürgermeister Andreas Kollross, die gestrigen Aussagen des Gemeindebundpräsidenten scharf: „Riedl agiert hier nicht als Sprecher der Gemeinden. Seine Aussagen zur Aktion 20.000 sind…

Mehr über Aktion 20.000

17.01.2018

Kollross stellt 16 Fragen an jedes Ministerium

Kollross: Regierung verlangt Sparkurs von Bürgerinnen und Bürgern. Wie sieht es bei ihr selbst aus?„Im Regierungsprogramm liest man über das Bekenntnis zum schlanken Staat. Kaum ein Tag vergeht, ohne Ankündigung bei welcher Bevölkerungsgruppe als nächstes gespart werden muss. Mit den Sparplänen der…

Mehr über Kollross stellt 16 Fragen an jedes Ministerium

08.01.2018

Nein zum Familienbonus in der geplanten Form

Als „Schnapsidee“ bezeichnet der Landesvorsitzende der Kinderfreunde Niederösterreich, Abg. z. Nationalrat Bürgermeister Andreas Kollross den Familienbonus der Bundesregierung. „Mit dieser Maßnahme wird der Grundsatz - jedes Kind ist dem Staat gleich viel wert - verlassen. Genau das Gegenteil wird…

Mehr über Nein zum Familienbonus in der geplanten Form